Drei Merkmale, die ein Unternehmens-Datensicherungssystem haben sollte
Inhaltsverzeichnis
ToggleDamit Ihr Unternehmen reibungslos läuft, selbst wenn mal etwas schiefgeht—wie ein Stromausfall, ein Cyberangriff oder eine andere Katastrophe—benötigen Sie eine zuverlässige Möglichkeit, Ihre Daten zu schützen. Hier kommt die Datensicherung ins Spiel. Es ist wichtig, dass Ihr Backup gründlich und vertrauenswürdig ist, damit Sie sich im Notfall erholen können.
Ein gutes Backup hat zusätzliche Kopien
Normalerweise bedeutet “redundant” überflüssig, aber in der Welt der Daten ist Redundanz positiv. Ein Backup ist einfach nur eine Notfallkopie Ihrer Daten, falls das Original beschädigt oder verloren geht. Aber eine Sicherungskopie reicht nicht aus. Sie sollten mehrere Kopien haben, auf die Sie zurückgreifen können, wenn eine verloren geht.
Die 3-2-1 Backup-Regel
Die 3-2-1 Backup-Regel ist eine clevere Methode, um sicherzustellen, dass Ihre Datensicherung sicher und zuverlässig ist. Sie funktioniert folgendermaßen:
- Bewahren Sie immer mindestens drei Kopien Ihrer Daten auf.
- Speichern Sie diese Kopien an mindestens zwei verschiedenen Orten.
- Stellen Sie sicher, dass mindestens eine Kopie außerhalb des Standorts aufbewahrt wird, z.B. in der Cloud.
Anzahl der Kopien | Speicherorte |
---|---|
Mindestens 3 | Mindestens 2 |
Ein gutes Backup ist automatisch
Machen wir uns nichts vor: Es ist ganz normal, dass Dinge vergessen werden. Aber das sollte bei Ihrer Datensicherung nicht passieren. Glücklicherweise kann moderne Technologie Ihre Backups automatisieren. Das bedeutet, dass die Backups von selbst ablaufen, ohne dass jemand sie manuell starten muss. So sind Ihre Daten immer auf dem neuesten Stand und Sie müssen sich keine Sorgen um ein verpasstes Backup machen.
Ein gutes Backup behält alte Versionen bei
Manchmal passieren Fehler oder ein Virus macht Ihre Dateien unbrauchbar. In solchen Fällen möchten Sie nicht alles verlieren, wenn Ihr Backup direkt nach diesem Vorfall erstellt wird. Daher ist es sinnvoll, ein Backup zu haben, das alte Versionen Ihrer Dateien speichert, sodass Sie bei Bedarf zu einer früheren, sauberen Version zurückkehren können.
Die Unterstützung von safe IT-Services
Mit unserem IT-Service Hamburg sind wir schnell für Sie da, um ein starkes, zuverlässiges Backup-System für Ihr Unternehmen einzurichten, egal was passiert. Verlassen Sie sich auf safe IT-Services als Ihren bevorzugten IT-Anbieter!
Warum ist eine IT-Service Flatrate sinnvoll?
Mit unserer IT-Service Flatrate halten Sie alle Kosten im Griff. Sie zahlen einen festen monatlichen Betrag und haben kontinuierlich Zugriff auf unsere IT-Expertise. Das bedeutet keine Überraschungen bei den Ausgaben und stets kompetente Unterstützung.
IT-Dienstleistungen für jede Unternehmensgröße
Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens bieten wir maßgeschneiderte IT-Lösungen. Unsere Lösungen sind skalierbar, um Ihren wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und bieten höchste Sicherheit für Ihre Daten.
Individuelle Beratung und Support
Wir bei safe IT-Services sind stolz darauf, Ihnen eine individuelle Beratung und umfassenden Support zu bieten. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre speziellen IT-Anforderungen zu verstehen und passgenaue Lösungen bereitzustellen.
Kontaktieren Sie uns
Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung Ihres Backup-Systems oder bei anderen IT-Themen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie safe IT-Services Ihrem Unternehmen nützlich sein kann. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Daten schützen und Ihr Unternehmen sichern.
Ähnliche Beiträge:
- Sechs grundlegende Maßnahmen zur Cybersicherheit, die Ihr Unternehmen befolgen sollte
- 5 Dinge, die Ihr KMU vor dem Kauf von Antivirus-Software beachten sollte
- Die Zukunft der Computersicherheit: Welche Trends und Entwicklungen kleine Unternehmen im Blick haben sollten
- 5G-Netze: Welche Auswirkungen haben sie auf die Geschäftsführer von IT-Systemhäusern?
- Android-Handys haben eine nützliche Diebstahlschutzfunktion, die Sie nutzen sollten.