Das Potenzial Ihrer Flotte von Android-Tablets maximieren

Android tablets

Effektive Verwaltung von Android-Tablets im Unternehmen

Mit der steigenden Beliebtheit von Android-Tablets im Business-Bereich, insbesondere für mobile Mitarbeiter, nehmen auch die Anliegen rund um das Gerätemanagement zu. Dieser Leitfaden soll Geschäftsinhabern und Managern das Wissen vermitteln, um ihre Android-Tablet-Flotte effektiv zu verwalten, optimale Effizienz zu gewährleisten und gleichzeitig die Firmendaten zu schützen.

Was Sie unbedingt tun sollten

Verwendung von separaten Profilen

Aktuelle Android-Versionen ermöglichen es, mehrere Konten auf einem Gerät einzurichten. Das bedeutet, dass Sie ein persönliches und ein Arbeitskonto auf demselben Gerät haben können, ohne dass diese sich überschneiden. Jedes Konto kann durch ein einzigartiges Passwort geschützt und mit eigenen Apps und Layouts versehen werden. Dies ist ideal für Mitarbeiter, die ihre persönlichen Geräte auch für die Arbeit nutzen.

Wichtige Aspekte bei der Auswahl von Android-Tablets

Verantwortungsbewusste Auswahl treffen

Android-Tablets gibt es in allen Formen und Größen und mit unterschiedlichen Versionen des Betriebssystems. Daher ist es ratsam, vor dem Kauf für Ihr Unternehmen zu recherchieren. Überlegen Sie sich, wofür Sie das Gerät verwenden möchten, welche Funktionen Sie benötigen und, am wichtigsten, ob das Gerät mit Ihren bestehenden Systemen kompatibel ist. Wir empfehlen dringend, sich für eine der bekannten Marken wie Google, Samsung oder Asus zu entscheiden.

Nutzung und Management planen

Managementplan entwickeln

Bevor Sie das Gerät in Ihr System integrieren, planen Sie im Voraus, wie das Gerät verwendet und verwaltet werden soll. Wird jeder Mitarbeiter für die Verwaltung seines eigenen Geräts verantwortlich sein, oder wird Ihr IT-Partner die Geräte für Sie verwalten? Entwickeln Sie eine Liste genehmigter Apps für die Arbeit, einschließlich wichtiger Apps wie E-Mail und Messaging. Stellen Sie dann sicher, dass die Mitarbeiter geschult werden, diese Business-Apps ordnungsgemäß und sicher zu verwenden.

Zubehör nicht vergessen

Die richtigen Accessoires wählen

Ein häufiger Fehler vieler Unternehmen ist, die zahlreichen verfügbaren Zubehörteile für Tablets zu übersehen. Um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern, ist es eine gute Idee, Schutzgehäuse und Displayschutzfolien zu besorgen. Prüfen Sie auch, ob das von Ihnen gewählte Gerät einen auswechselbaren Akku oder eine SD-Karte hat. Wenn ja, könnten Sie in zusätzliche Akkus und Speicherkarten investieren.

Was Sie lieber vermeiden sollten

Sicherheit nicht vernachlässigen

Da Android-Tablets immer beliebter werden, ziehen sie auch mehr Cyberkriminelle an. Sie müssen Sicherheitsmaßnahmen auf allen Geräten vorschreiben. Dazu gehört ein Antivirus-Scanner und tägliche Überprüfungen auf App-Updates. Außerdem sollten Sie Ihre Mitarbeiter darin schulen, gefälschte Apps zu erkennen, sicheres Surfen im Web zu aktivieren und unsichere öffentliche WLAN-Netzwerke zu vermeiden.

Drittanbieter-App-Stores vermeiden

Android ist ein Open-Source-Betriebssystem, was bedeutet, dass Sie Apps von fast jedem Ort installieren können. Dies hat zur Entstehung vieler Drittanbieter-App-Stores geführt. Einige dieser Stores enthalten eine breite Palette von Apps, einschließlich solcher, die Malware enthalten können. Um Ihr Unternehmen zu schützen, verhindern Sie, dass Mitarbeiter Apps aus Drittanbieter-Stores installieren, und erlauben Sie nur Apps, die gründlich im Google Play Store geprüft wurden.

Die Sorge um Fragmentierung

Fragmentierung muss keine Sorge sein

Ja, Android ist sehr fragmentiert – Geräte laufen mit unterschiedlichen Android-Versionen. Während dies wie ein großes Problem erscheinen mag, muss es das nicht sein. Wir empfehlen, Ihre Tablet-Käufe auf Geräte mit der neuesten Android-Version zu beschränken. Sobald Sie sich an das Tablet gewöhnt haben, verschwindet das Problem der Fragmentierung in der Regel, insbesondere wenn alle im Büro dieselbe Version verwenden.

Unsere Lösung: safe IT-Services

Ihre IT-Experten

Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl und Verwaltung eines Android-Geräts für Ihr Büro benötigen, wenden Sie sich an uns. Wir bei safe IT-Services haben ein Team von Android-Experten, das Sie jederzeit unterstützen kann. Unser Know-how garantiert, dass Ihre Geräte sicher und effizient arbeiten.

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Denken Sie an die Sicherheit und Effizienz Ihrer Geräteflotte. Kontaktieren Sie safe IT-Services noch heute und lassen Sie uns gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen entwickeln. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

Tipps Details
Separate Profile nutzen Ermöglicht Trennung von persönlichen und geschäftlichen Daten auf demselben Gerät
Verantwortungsbewusst auswählen Berücksichtigung von Gerätetyp, Funktionen und Kompatibilität mit bestehenden Systemen
Zubehör nicht vergessen Schutzgehäuse, Displayschutzfolien und zusätzliche Akkus oder Speicherkarten
Sicherheit nicht vernachlässigen Antivirus-Scanner, App-Updates und Schulung der Mitarbeiter
Drittanbieter-App-Stores vermeiden Nur von Google Play geprüfte Apps zulassen

Sprechen Sie mit uns

Wünschen Sie weitere Informationen, oder haben Sie eine Anfrage?

Wir freuen uns auf Sie!

Über den Autor

Kundenstimmen aus unserem Ticketsystem

Call Now Button