Sechs Cybersecurity-Basics für Ihr Unternehmen
Inhaltsverzeichnis
ToggleEs reicht nicht aus, nur die richtigen Tools zu haben, um Ihr Unternehmen zu schützen; es ist genauso wichtig, dass Sie und Ihr Team wissen, wie Sie sicher im Internet unterwegs sind. Hier sind einige wichtige Tipps, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
Software immer aktualisieren
Das Aktualisieren von Software mag nervig sein, ist aber extrem wichtig. Viele Updates beheben Sicherheitslücken, die Hacker ausnutzen könnten. Durch regelmäßige Updates schützen Sie Ihr Unternehmen und erhöhen gleichzeitig die Leistung Ihrer Geräte.
Starke Passwörter verwenden
Passwörter sind Ihre erste Verteidigungslinie. Verwenden Sie eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen oder lange Passphrasen. Jedes Passwort sollte einzigartig sein. Ein Passwort-Manager kann Ihnen helfen, alles sicher im Blick zu behalten.
Bedrohungen ernst nehmen
Kein Unternehmen ist zu klein, um ein Ziel zu sein. Phishing und andere Angriffe sind alltäglich. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team die Risiken kennt und verdächtige Aktivitäten erkennt.
Phishing-Attacken erkennen
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter, damit sie Phishing-Mails schnell erkennen und vermeiden lernen.
Regelmäßige Schulungen
Organisieren Sie regelmäßige Workshops zu Sicherheitsrisiken und deren Vermeidung.
Daten regelmäßig sichern
Datenverlust kann viele Ursachen haben. Beherzigen Sie die 3-2-1-Backup-Regel:
- Halten Sie 3 Kopien Ihrer Daten bereit.
- Nutzen Sie 2 verschiedene Speichermedien.
- Lagern Sie 1 Kopie extern, vorzugsweise in der Cloud.
Empfehlung | Beschreibung |
---|---|
3 Kopien | Original + 2 Backups |
2 Speichertypen | z.B. Festplatte und Cloud |
1 externe Kopie | Lagerung außerhalb des Unternehmens |
Vorsicht bei Links
Links in E-Mails oder Nachrichten können gefährlich sein. Überprüfen Sie immer, wohin ein Link tatsächlich führt, bevor Sie darauf klicken. Gleiches gilt für unerwartete E-Mail-Anhänge.
Verdächtige E-Mails
Öffnen Sie keine Anhänge oder Links, die Sie nicht erwarten.
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) nutzen
Passwörter allein reichen nicht mehr aus. MFA bietet zusätzliche Sicherheitsebenen. Möglicherweise müssen Sie einen Code eingeben oder einen Fingerabdruck verwenden. Safe IT-Services unterstützt Sie bei der Einrichtung.
Beispiele für MFA
Methode | Beschreibung |
---|---|
Telefon-Code | Code, der an Ihr Handy gesendet wird |
Biometrisch | Fingerabdruck oder Gesichtserkennung |
App-Tap | Bestätigung in einer Authentifizierungs-App |
Benötigen Sie Hilfe?
safe IT-Services steht Ihnen zur Seite, um Ihr Unternehmen noch besser zu schützen. Ob IT-Service Hamburg oder anderswo, wir sind für Sie da. Unser IT-Service schützt Sie vor Bedrohungen und sorgt dafür, dass Ihr Tagesgeschäft reibungslos läuft.
Unsere IT-Service Flatrate
Mit unserer IT-Service Flatrate erhalten Sie den besten Schutz zum besten Preis. Profitieren Sie von umfassender Betreuung ohne versteckte Kosten.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie safe IT-Services Ihnen helfen kann, Ihre IT-Sicherheit zu verbessern!
Ähnliche Beiträge:
- 5 Dinge, die Ihr KMU vor dem Kauf von Antivirus-Software beachten sollte
- Windows startet nicht? Befolgen Sie diese Tipps, um Ihren PC wieder zum Laufen zu bringen.
- Cybersicherheit für CEOs: Die Top-Maßnahmen zur Abwehr von Bedrohungen für kleine Unternehmen
- Cybersicherheit in der Haushaltschemie: IT-Service-Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten
- IT-Sicherheitsmaßnahmen für kleine Unternehmen: Die wichtigsten Maßnahmen zur Absicherung Ihrer Daten und Systeme