So sichern Sie Ihre Dateiübertragungspraktiken für verbesserte Abläufe ab

Dateiübertragungspraktiken

Wie Sie Ihre Dateifreigabepraxis für bessere Abläufe sichern

Zusammenarbeit ist heute wichtiger denn je, egal wie groß Ihr Unternehmen ist. Und mit der verstärkten digitalen Arbeit müssen Sie auf eine zuverlässige Zusammenarbeit achten. Auch, wenn viele Mitarbeitende remote arbeiten, ist eins klar: Unternehmen brauchen eine sichere Zusammenarbeit für den Erfolg.

Dateifreigabe sicher wählen

Sie benötigen eine zuverlässige und vor allem sichere Möglichkeit, Dateien in Ihrem Unternehmen zu teilen. Hier bietet die Cloud viele Möglichkeiten durch Software-as-a-Service (SaaS), die nicht nur die benötigten Dateien sicher bereitstellt, sondern auch die Zusammenarbeit ermöglicht, egal ob im Büro oder von zu Hause aus.

Zusätzlich wird empfohlen, dass Mitarbeitende ein Virtual Private Network (VPN) nutzen, wenn sie auf das interne Netzwerk zugreifen. Dies schützt vor externen, ungesicherten Verbindungen, die Bedrohungen bergen könnten. Ein VPN hilft, die Informationen während der Übertragung zu schützen.

Lokale Dateien sichern

Verwenden Sie für jedes Konto ein einzigartiges, komplexes Passwort und speichern Sie diese in einem Passwort-Manager. Bei der Vielzahl an Passwörtern ist ein Passwort-Manager unerlässlich.

Nutzena Sie stets die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Diese zusätzlichen Sicherheitsschritte sind vor allem wichtig, wenn auf Dateien außerhalb des Netzwerks zugegriffen wird.

Verschlüsseln Sie Ihre Dateien. Verschlüsselung macht Ihre Dateien unlesbar, es sei denn, man hat den passenden Schlüssel.

Verwalten Sie die Zugriffsrechte. Nicht jeder muss auf alles zugreifen können. Gehen Sie die aktuellen Berechtigungen durch und entfernen Sie unnötige Zugriffe.

Bewusste Datenspeicherung

Legen Sie ein Verfallsdatum für freigegebene Links fest. Dadurch bleibt der Zugriff auf externe Daten zeitlich begrenzt, ganz besonders außerhalb Ihrer Organisation.

Planen Sie die Aufbewahrungsdauer von Dateien. Die Dauer hängt von der Wichtigkeit der Datei ab. Alte, nicht mehr benötigte Dateien sollten entfernt werden, um das Risiko bei einer möglichen Sicherheitslücke zu minimieren. Beachten Sie jedoch gesetzliche Vorgaben.

Wir helfen Ihnen bei der Dateisicherheit

safe IT-Services steht Ihnen zur Seite, um Ihre Daten zu schützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden.

IT-Service Hamburg – schnell und zuverlässig

Durch unseren IT-Service Hamburg sind wir rasch für Sie da, um Unterstützung bei der IT-Sicherheit und der Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe zu bieten. Ihr Unternehmen profitiert von unseren effektiven Technologien und Lösungen.

Individuelle IT-Service Flatrate von safe IT-Services

Mit einer IT-Service Flatrate von safe IT-Services gehen Sie sicher, dass Ihre Infrastruktur bestens betreut wird. Egal, ob es um die Sicherung sensibler Daten oder die ständige Verfügbarkeit geht – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.

Tabellen für den Überblick

Sicherheitsmaßnahmen im Vergleich

Maßnahme Vorteile Nachteile
VPN Schütz Verbindung Kann langsamer sein
Zwei-Faktor-Authentifizierung Erhöhte Sicherheit Zusätzlicher Schritt erforderlich

Zugriffsrechte

Rolle Zugriffslevel
Admin Voller Zugriff
Nutzer Eingeschränkter Zugriff

Steigern Sie die Sicherheit Ihrer Dateifreigabe mit safe IT-Services. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Ihre IT-Herausforderungen gemeinsam meistern!

Sprechen Sie mit uns

Wünschen Sie weitere Informationen, oder haben Sie eine Anfrage?

Wir freuen uns auf Sie!

Über den Autor

Kundenstimmen aus unserem Ticketsystem

>
Call Now Button