Von Alt-IT zur Cloud: Migrationsstrategien, die Sie beachten sollten

Cloud migration

Migrating Legacy Applications to the Cloud

Veraltete Altsysteme können Unternehmen behindern, indem sie Wachstum und Innovation im Keim ersticken. Aber mit der Kraft der Cloud-Technologie können Sie Ihren alternden Softwaresystemen neues Leben einhauchen. Die Migration von Legacy-Anwendungen in die Cloud behebt nicht nur Betriebs- und Sicherheitsprobleme, sondern eröffnet auch eine Welt voller Möglichkeiten. Hier ist unser umfassender Leitfaden für eine erfolgreiche Migration.

Systemprüfung und Vorbereitung

Aktuellen Systemstatus bewerten

Bevor wir überhaupt an eine Migration denken, sollten Sie von uns bei safe IT-Services Ihre aktuellen Systeme genau unter die Lupe nehmen lassen. So können wir Ihnen helfen zu ermitteln, welche Anwendungen überhaupt geeignet sind und welche Kompatibilitätsprobleme auftreten könnten.

Inventar und Abhängigkeiten

Ein vollständiges Inventar Ihrer bestehenden Anwendungen, inklusive Versionen, Abhängigkeiten und Nutzungsmuster, ist unerlässlich. Wir sehen uns jeden Code an und identifizieren potenzielle Hindernisse, um sicherzustellen, dass die Anwendung in einer Cloud-Umgebung lauffähig ist.

Wahl der Migrationsstrategie

Rehosting

Die Anwendung unverändert in die Cloud zu verschieben ist schnell und kostengünstig – perfekt für Einsteiger.

Applikationsevolution

Wir machen schrittweise Änderungen, um Ihre Anwendung cloud-kompatibel zu gestalten. Ideal für langlebige Anwendungen.

Applikationsmodernisierung

Der große Wurf: Anwendungen komplett mit cloud-nativer Architektur neu entwickeln. Das bringt die größten Vorteile.

Strategie Vorteile Nachteile
Rehosting Schnell, kostengünstig Nutzt Cloud-Möglichkeiten nicht voll aus
Applikationsevolution Schrittweise Anpassung, zukunftssicher Erfordert Zeit, eventuell zusätzlicher Aufwand
Applikationsmodernisierung Maximaler Nutzen, modern Ressourcenintensiv, zeitaufwändig

Projektplan erstellen

Zeitplanung und Meilensteine

Timing ist alles. Wir sorgen dafür, dass Ihre Geschäfte nicht gestört werden und Ihr System sicher bleibt.

Abhängigkeitsprüfung und Datenmigration

Welche Anwendungen sind voneinander abhängig? Datenverschiebungen müssen gut durchdacht sein, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Entwicklung eines Datenmigrationsplans

Datenquellen identifizieren

Vor der Migration wollen wir alle Datenquellen und ihre Formate kennen. So vermeiden wir Datenverluste.

Backups und Tests

Sichern Sie alle Daten, bevor es losgeht. Wir testen alles ausgiebig in der Cloud-Umgebung, bevor Sie live gehen.

Migration ausführen und überwachen

Schritt-für-Schritt-Vorgehen

Es ist ratsam, in Phasen vorzugehen, um Risiken zu minimieren. safe IT-Services unterstützt Sie jederzeit dabei.

Testen und Überwachen

Fehler dürfen nicht passieren, daher nehmen wir jeden Abschnitt genau unter die Lupe.

Post-Migration: Tests und Optimierung

Sicherung der Datenintegrität

Sind Ihre Daten sicher? Wir prüfen und optimieren gemeinsam Ihre neue Cloud-Umgebung.

Schulungen und User-Adoption

Wir schulen Ihre Teams, damit der Übergang nahtlos ist und der Nutzen maximiert wird.

Abschließende Überlegungen

Wie geht’s weiter?

Jetzt, da Ihr System in der Cloud läuft, sollten Sie überlegen, wie Sie die neuen Möglichkeiten optimal nutzen können. Kontaktieren Sie uns bei safe IT-Services, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf das nächste Level.

Sprechen Sie mit uns

Wünschen Sie weitere Informationen, oder haben Sie eine Anfrage?

Wir freuen uns auf Sie!

Über den Autor

Kundenstimmen aus unserem Ticketsystem

Call Now Button